|
|
|
MLT-3000 2.0
Scheinwerfer-Einstellgerät
|
|
|
|
Einkauf fortsetzen
|
DetailDownload
|
|
|
|
|
|
Beschreibung:
|
|
MLT 3000 2.0
VP 185081
Das MLT 3000 2.0 erfüllt sämtliche Anforderungen von Ford und kombiniert modernste Messtechnik mit intuitiver Bedienung. Dadurch ermöglicht es eine präzise und schnelle Durchführung der Lichtprüfung. Das System erkennt die jeweiligen Scheinwerfer vollständig automatisch – eine manuelle Eingabe von Sollwerten oder Fahrzeugdaten ist nicht erforderlich. Ein klarer Effizienzvorteil für jeden Werkstattbetrieb.
Beschreibung:
- Digitales Gerät für eine schnelle und objektive Überprüfung und Einstellung der Fahrzeugscheinwerfer unter Einbeziehung von gesetzlichen Grenzwerten und Vorgaben der Fahrzeughersteller
- Elektronischer Niveauausgleich zur Kompensation von bauseitigen Unebenheiten im Aufstellbereich des Scheinwerfereinstellprüfgerätes
- Kapazitiver 7 -Touchscreen für Menüführung und Anzeige der Messwerte
- High Dynamic Range CMOS-Kamera mit Spezialfilter zur präzisen Erfassung und Digitalisierung des Scheinwerferabbildes
- Prozessorgestützte Gerätesteuerung inkl. Flashspeicher
- Digitale Auswertung mit Befundermittlung
- optionale Schnittstelle zur Übertragung der Messwerte an einen PC mittels Bluetooth oder Kabel
- Leistungsstarker Lithium-Akku für die kabellose Nutzung während eines Arbeitstages
- Robuste Ausführung, auch für vernetzten Prüfstraßeneinsatz geeignet
- Schwenkbare horizontal-orientierte Laserausrichteinheit zur Positionierung des Gerätes zum Fahrzeug
- Automatische Arretierung des Lichtsammelkastens an der Präzisions-Aluminiumführungssäule erleichtert Handling und optimiert Reproduzierbarkeit
- Großflächige Fresnel-Linse für eine einfache und schnelle Positionierung vor dem Fahrzeugscheinwerfer
- Serienmäßige Ausstattung mit nadelgelagerten Kunststoff Halbrundrollen für die Verwendung auf unseren optionalen Edelstahl Halbrund-Laufschienen
- Großer Einstellbereich der Rollen zur erleichterten Adaption auf unterschiedlichen Schienensysteme beziehungsweise zur SEP Aufstellfläche
Technische Daten
| Einsatzbereich |
Prüfbare Scheinwerfertypen |
Paraboloid, Projektionssystem bzw. Freiflächen |
| |
Prüfbare Lichtquellen |
Bilux, Halogen, XENON und LED |
| Messbereich |
oberhalb |
Hotspot 0 – 800 mm / 10 m (0 – 8 %) Nickwinkel 0 – 300 mm / 10 m (0 – 3 %) |
| |
unterhalb |
0 – 700 mm / 10 m (0 – 7 %) |
| |
links |
0 – 1000 mm / 10 m (0 – 10 %) |
| |
rechts |
0 – 1000 mm / 10 m (0 – 10 %) |
| |
Höhe des Lichtzentrums |
240 – 1500 mm |
| |
Messabstand |
100 – 500 mm |
| Intensität |
Lichtstärke |
0 – 125.000 cd (Candela) |
| |
Beleuchtungsstärke |
0 – 200 lx (Lux) |
| Fehlergrenzen |
Intensität |
+/- 5 % |
| |
Abweichung von einer Achse |
+/- 5´ |
| Arbeitsbereich |
Temperatur |
+5 – +40 °C |
| |
Relative Luftfeuchtigkeit |
20 – 80 % |
| |
Spannungsversorgung |
100 – 240 V, 50/60 Hz AC / 12 V DC |
| Roter Linienlaser |
Laserklasse |
2M |
| |
Wellenlänge |
638 nm |
Weitere Produktinformationen finden sie unter "Download"
So bestellen Sie dieses Produkt:
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Produkt nicht bei Bosch Automotive Service Solutions bestellen können. Bosch übernimmt keine Haftung für Materialfehler oder Eigentumsfehler bezüglich dieses Produkts oder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Produktinformationen. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller direkt, über folgende Kontaktseite:
Vertriebs-/Servicepartner | MAHA
|
|
|